Jetzt kaufen
Aktien bewerten heißt Unternehmen verstehen! Denken und bewerten Sie wie ein Unternehmer, nicht wie ein Spekulant!
Ist eine Aktie teuer oder günstig bewertet? Wie sind die Zukunftsaussichten und Kennzahlen eines Unternehmens einzuschätzen, und wie können die komplexen Bewertungsmodelle in der Praxis angewandt werden? Dieses Buch beantwortet diese Fragen und stellt die Unternehmensbewertung praxisnah, verständlich und anwendbar dar. Mehr als 100 Fallbeispiele führen anschaulich und nachvollziehbar durch die Welt der Unternehmensbewertung:
– Kennzahlenanalyse und Interpretation,
– Analyse des Geschäftsmodells,
– Unternehmensbewertung,
– Aktienanalyse,
– Auffinden von Investitionsmöglichkeiten,
– Portfolio-Management,
– Value Investing.
Dabei ist das Buch vollständig auf Modelle, die die Bewertung an den Fundamentaldaten der Unternehmen betreffen, für eine Anwendung im Anlegeralltag zu ermöglichen.
Nicolas Schmidlin, geboren 1988, gründete bereits im Alter von 20 Jahren zusammen mit Marc Profitlich eine Personengesellschaft, die sich in Aktien und Anleihen nach den Grundsätzen des Value Investings beteiligt. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt studierte er im Masterprogramm Investment Management an der Cass Business School in London. Weitere Praxiserfahrungen im Investmentbanking und Aktienresearch sowie im Investment Advisory für institutionelle Investoren in London und Frankfurt.
"Nicolas Schmidlin liefert eine sehr anschauliche Beschreibung. Die Lektüre ist ein Gewinn für jeden einzelnen orientierten Investor."
Bert Flossbach, Gründer & Vorstand Flossbach von Storch AG, Fondsmanager des Jahres 2012
"Aus meiner Sicht ein wirklich tolles Buch zur Bilanzanalyse und Unternehmensbewertung …